Qualifizierender Abschluss
Übersicht über die Prüfungsfächer
- Deutsch
- Mathematik
- Englisch oder PCB oder GSE
- AWT (Arbeit-Wirtschaft-Technik zusammen mit Technik oder Soziales oder Wirtschaft
(Projektprüfung) - Sport oder Musik oder Kunst oder Religion oder Ethik oder Informatik
- Englisch als 6.Fach, dann oben PCB oder GSE
Pflichtfach Deutsch
- Aufgabenstellung durch das Kultusministerium
- Teil A: Rechtschreibung (30 Min.): Regeln finden, Satzzeichen, Fehler korrigieren
- Teil B: Textarbeit: (150 Min.): Schüler wählen EINEN von zwei Texten: Entweder Sachtext oder literarischer Text ergänzt mit zusätzlichen Quellen: Rechtschreibung zu Textarbeit 1:2
Pflichtfach Mathematik
- Aufgabenstellung durch das Kultusministerium
- Teil A: Dieser Teil muss ohne Taschenrechner bearbeitet werden (30 Min.)
- Teil B: Schriftlicher Teil mit Taschenrechner: Aufgaben zu Gleichungen, Prozent- und Zinsrechnungen, Zuordnungen, Flächen und Körper. (70 min)
Wahlpflichtfächer Englisch, PCB, GSE
(Physik/Chemie/Biologie) (Geschichte/Sozialkunde/Erdkunde)
- Nur EINES der drei Fächer wird gewählt!
- Englisch
– Aufgabendurch das KM
– mündlichePrüfung (15 Minuten)
– schriftlichePrüfung (90 Minuten)
– Verhältnis mündlich zu schriftlich 1:1 - PCB oder GSE
– Aufgabenstellung durch die Schule
– schriftlichePrüfung (60 Minuten)
Projektprüfung AWT + Soziales oder Wirtschaft oder Technik
Weitere Fächer – eines muss noch gewählt werden
- Religion
- Ethik
- Sport
- Musik
- Kunsterziehung
- Informatik